© Fotos: RUF

Wert von Holzresten verzehnfacht

Bei der Produktion von Holzpaletten fallen jedes Jahr tausende Tonnen Holzspäne an. Anstatt sie für wenig Geld zu verkaufen, hat der kroatische Palettenhersteller Košćal vor rund zehn Jahren in eine erste Brikettieranlage von RUF, Zaisertshofen, investiert und so den Wert seiner Holzreste um das Acht- bis Zehnfache erhöht. Inzwischen ist das Brikettieren mit zwei modernen RUF Lignum R6 zu einem wichtigen zweiten Standbein des Unternehmens geworden, das etwa ein Drittel zum Gesamtumsatz beiträgt.

...
>>>
© Fotos: GHM

Handschlag der Gewerke

Zwei Gewerke, eine Messe: Die DACH+HOLZ International 2020 ist vom 28. bis 31. Januar 2020 der Treffpunkt für Zimmerer und Dachdecker aus ganz Europa. Unter dem Motto „Unsere Messe. Unsere Stärke.“ stehen die gemeinsamen Herausforderungen und das Netzwerken der Dach- und Holzbaubranche im Fokus.

...
>>>
Blick in die Zukunft | Der Internationale Holzmarkt 2020

Blick in die Zukunft | Der Internationale Holzmarkt 2020

2020 steht vor der Tür. Öffnen wir sie doch jetzt schon ein Stück und blicken in die Zukunft, was uns das Jahr 2020 bringen wird: Mit dem Jahreswechsel stehen auch beim INTERNATIONALEN HOLZMARKT Veränderungen an: Das Fachmagazin wird im 110. Jahr seines Bestehens von einem neuen Verlag übernommen: der Grassl & Grimm Medien OG.

...
>>>
Dem Holz-Carpaccio © IFN, Möhring Gruppe

Dem Holz-Carpaccio auf der Spur

Schälen, Spitzen, Schneiden – um an die wirklichen Filetstücke eines Stammes zu kommen, muss man sich gehörig anstrengen. Dass Furnier in allen Lebenslagen und Alltagssituationen begeistern kann, war mir schon seit einiger Zeit klar. Dass aber auch die „Filetierung“ des Rohstoffs Holz selbst - also der Entstehungsprozess von Furnier - beeindruckt, war mir neu.

...
>>>
Kerzenfilter verbessert Holzstaub-Saugleistung | INTERNATIONALER HOLZMARKT (c) Kärcher

Kerzenfilter verbessert Holzstaub-Saugleistung

Welcher Tischler kennt das nicht? Innerhalb kürzester Zeit sind oft beim Saugen von Holzfasern und –stäuben die Filter der Absaugmaschine blockiert. Eine innovative Entwicklung von Kärcher sorgt dabei nun für Abhilfe.

...
>>>
Holz-Flach-Mann | INTERNATIONALER HOLZMARKT (c) Gentlecask

Holz-Flach-Mann

Einen edlen Tropfen genießt Man(n) am besten in einem edlen Gefäß. Davon sind die beiden Geschäftsführer von Gentlecask, Denis Merkel und Steve Wiedelmann, felsenfest überzeugt. Und so fertigen die beiden Berliner Jungunternehmer mit viel Liebe und Leidenschaft einzigartige Flachmänner mit feinen Furnieroberflächen. Die Idee, Flachmänner mit Furnier zu veredeln, kam Denis Merkel während einer Wanderung im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz.

...
>>>
2. Forum Innovation | Internationaler Holzmarkt | (c) Business Upper Austria

„2. Forum Innovation“ zeigte Biowerkstoffe aus Reis und Rinde

Biowerkstoff aus Feigenbaumrinde, individuell gestaltete Wuzzeltische und von Robotern produzierte Möbel – das waren einige der Highlights bei der 2. Auflage des Forum Innovation. Im Rahmen der Messe Handwerk gaben hier 16 Aussteller – innovative Unternehmen, Start-ups, Maker und Forscher – Einblicke in die Zukunft des Handwerks und präsentierten ihre Innovationen einem interessierten Fachpublikum ...
>>>
Handwerk Wels Messe | Internationaler Holzmarkt | (c) Messe Wels

Handwerk Wels: Mehr Aussteller, mehr Qualität, mehr Erlebnis

Mit der erfolgreichen zweiten Auflage hat sich die Messe „Handwerk“ in Wels als Branchentreffpunkt für Österreich etabliert. 179 Aussteller (plus 13 Prozent) und über 500 Marken präsentierten sich Mitte März knapp 10.000 Fachbesuchern.
...
>>>