Endlich wieder in Präsenz: Die IFN mit tollem Furnier auf der interzum. Foto: IFN

Jetzt wird Furnier selbst zum Substitut

In Köln auf der interzum 2023 präsentieren rund 100 Anbieter das dünnste Massivholz der Welt in einer noch nie dagewesenen Vielfalt ...
>>>
Blick auf den „German Pavilion“ der interzum Guangzhou, China, 2020, mit dem Slogan „Made in Germany“. Foto: IFN.

IFN als Aussteller auf der interzum Guangzhou

Vom 28. bis 31. März 2023 öffnet im südchinesischen Kanton der langjährige Satellit der Kölner interzum, die interzum Guangzhou, ihre Töre. In diesem Jahr wird erstmalig die Initiative Furnier + Natur (IFN) mit einem Informationsstand im Bereich des deutschen Gemeinschaftstandes auf der Messe vertreten sein ...
>>>
Die kraftholz neuhofer gmbh konnte ihre Marktposition stärken. (Foto: kraftholz neuhofer)

Gestärkt in schwierigen Zeiten

Trotz des herausfordernden Marktumfeldes, konnte die kraftholz neuhofer gmbh innerhalb eines Geschäftsjahres ein Wachstum von 28 % verzeichnen und somit seine Marktposition stärken ...
>>>
Die erfolgreichen AbsolventInnen der FHP-Übernehmerschulung in Kuchl mit den Trainern. (Foto: FHP)

Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer

Im Rahmen der branchenübergreifenden Zusammenarbeit der FHP-Arbeitsgruppe „Werksübernahme von Sägerundholz“, unter der Leitung von Herrn ÖkR DI Felix Montecuccoli, wurde ein Ausbildungsprogramm für die Übernahme von Rundholz entwickelt. Im Jänner 2023 fand die Auftaktveranstaltung zur „Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer“ am Holztechnikum Kuchl (Salzburg) statt.

...
>>>
Fachmesse HANDWERK auf 2025 verschoben

Fachmesse HANDWERK auf 2025 verschoben

Aufgrund der zurzeit volatilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für 2023 und den daher gegebenen defensiven Budgetplanungen, sowie der Problematik von Lieferengpässen, ist es einigen maßgeblichen Ausstellern nicht möglich, eine fixe Zusage zur HANDWERK 2023 zu erteilen ...
>>>
Am Wissenscampus Kuchl fand am 23. November der Unternehmer- und Karrieretag statt – Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen waren eingeladen (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Unternehmer- und Karrieretag 2022 am Holztechnikum Kuchl

Kontakte zwischen Arbeitgebern und zukünftigen Arbeitnehmern in der Holzbranche herzustellen – das stand am Mittwoch, dem 23. November 2022 von 13.30 bis 17.00 Uhr am Holztechnikum Kuchl anlässlich des Unternehmer- und Karrieretages am Programm ...
>>>
LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH

Veränderung in der Führungsebene von LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH

Michael Baumann, Geschäftsführer der LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH sowie Leiter der LINCK Unternehmensgruppe verlässt das Unternehmen ...
>>>
DI Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Mag. Josef Essl, Abteilungsvorstand DI (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule DI Erwin Treml (v. li.) (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Wechsel in der Schulleitung am Holztechnikum Kuchl

Schulleiter DI Johann Blinzer – ein herausragender Holzexperte und Vollblut-Pädagoge verabschiedete sich am 16. September 2022 in den Ruhestand ...
>>>