Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer
Auftaktveranstaltung am Holztechnikum Kuchl mit 21 erfolgreichen AbsolventInnen
Im Rahmen der branchenübergreifenden Zusammenarbeit der FHP-Arbeitsgruppe „Werksübernahme von Sägerundholz“, unter der Leitung von Herrn ÖkR DI Felix Montecuccoli, wurde ein Ausbildungsprogramm für die Übernahme von Rundholz entwickelt. Im Jänner 2023 fand die Auftaktveranstaltung zur „Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer“ am Holztechnikum Kuchl (Salzburg) statt.
Insgesamt 21 Teilnehmende aus Forstwirtschaft und Sägeindustrie haben das dreitägige Ausbildungsprogramm vom 09. bis 11.01.2023 absolviert und die abschließende schriftliche Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Sie sind die Ersten in Österreich, die nach einem von FHP standardisierten Prozess ausgebildet und geprüft wurden. Die FHP-Trägerorganisationen gratulieren allen Absolvent*innen sowie den teilnehmenden Betrieben zum erfolgreichen Abschluss dieser fachlich fundierten Weiterbildung.
Die Übernahme von Rundholz im Sägewerk stellt einen Schlüsselprozess sowohl für Verkäufer als auch für Käufer dar und erfordert rasche, klare und transparente Sortierentscheidungen vom Übernahmepersonal. Zudem erfordert der komplexe Prozess von der Anlieferung über die Vermessung und Sortierung bis hin zur Abrechnung umfassende Kenntnisse in rechtlicher, technischer und logistischer Hinsicht.
Weitere Ausbildungskurse sind gegen Ende März 2023 in der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl sowie im 2. Quartal 2023 in der FAST Traunkirchen & Ossiach in Planung.
bezahlte Anzeige
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
ANBIETER ZUM BEITRAG
SPONSORED
ANFRAGE ZUM BEITRAG
Sie möchten nähere Details zu diesem Beitrag? Haben Fragen zu den dargestellten Themen oder zu vorgestellten Produkten und Lösungen? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wenn wir die Antwort nicht parat haben, finden wir sie gerne für Sie heraus.