
Holzindustrie zu COP 27: Klimaschutz und Wirtschaft verbinden
>>>

WALDTAGE: Erfolgreiche Premiere
>>>

„Woche des Waldes“
Mitte Juni findet traditionell die „Woche des Waldes“ statt, mit dem Ziel, Österreichs Wald und Forstwirtschaft ins Rampenlicht zu rücken und ihre vielfältigen wertvollen Funktionen zu verdeutlichen. 2022 steht die Woche unter dem Motto „Der Wald sichert unsere Regionen“ und stellt die vielfältigen Schutzfunktionen des Waldes in den Vordergrund. Die Land&Forst Betriebe Österreich nehmen dies zum Anlass, um auf die zentrale Rolle eines nachhaltig und aktiv bewirtschafteten Waldes für die Erhaltung dieser Schutzfunktionen hinzuweisen und warnen davor, den Wald sich selbst zu überlassen. 2021 wurden in Österreich in Summe Waldschäden auf mehr als 86.000 Hektar bzw. 3,4 Millionen Vorratsfestmeter Holz gemeldet. Rund 30 Prozent der gesamten österreichischen Waldfläche sind als Schutzwälder ausgewiesen.
>>>

Interaktiver, europäischer Waldzustandsmonitor online
>>>

Ausgezeichnete Nachhaltigkeitsarbeit
>>>

HTK-Treeathlon für Gemeinschaft und Umwelt
Nicht nur Holz sondern auch Sport und Gemeinschaft ist am Holztechnikum Kuchl (HTK) wichtig. Deshalb findet von 1. Mai bis 30. Juni 2021 der 1. HTK Treeathlon statt. Das Ziel: 10.000 km laufen und gleichzeitig 400 Bäume pflanzen.
>>>