Wärmerückgewinnung eines Mühlböck Bandtrockners 1003 Premium (Foto: Mühlböck)

Größter Mühlböck Bandtrockner für Moelvens größtes Sägewerk

Ein 320 m2 großer Mühlböck Bandtrockner des Typs 1003 Premium wird 2024 nach Schweden geliefert und garantiert im neuen Pelletswerk am größten Standort der Moelven Gruppe einen energieeffizienten und sicheren Holztrocknungsprozess ...
>>>
Der neue Mühlböck-Bandtrockner im Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau. (Foto: Mühlböck)

Effiziente Bandtrocknertechnik treibt die Energiewende voran

Mühlböck Trocknungstechnik stellt mit seinem Bandtrockner 1003 Premium eine wichtige Lösung für den Klimaschutz und zur Umsetzung der Energiewende bereit. Die neue Bandtrocknertechnologie des Holztrocknungsspezialisten aus Eberschwang (Oberösterreich) trägt durch ihr innovatives Wärmerückgewinnungssystem unter anderem zu hohen Effizienzsteigerungen im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsverfahren von Pelletwerken bei, wie auch im neuen Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau ...
>>>
Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland) (Foto: Ladenburger)

Rekordprojekt für Mühlböck

Fünf Kanaltrockner von Mühlböck Holztrocknungsanlagen in Eberschwang (OÖ) gehen bis 2025 in zwei Ausbaustufen an die Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland). Das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte – mit einem Auftragswert von über zehn Millionen Euro – verdankt der Innviertler Holztrocknungsspezialist unter anderem der energieeffizienten Technologie seiner Anlagen und der maßgeschneiderten Umsetzung von speziellen Kundenwünschen, wie einer individuellen Lösung beim Transportsystem ...
>>>
Anna Wieland aus Tamsweg/Sbg. (re.) und Benedikt Wallner aus Raipoltenbach/NÖ im Gespräch mit Besuchern des HTK-Awards. Ihr Projekt „Felerfrei“ wurde auch für das Bundesfinale des Forschungs-Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ nominiert. Sie erhielten die Gold-Auszeichnung beim HTK-Award 2023. (Fotos: Holztechnikum Kuchl)

Gewinner HTK Award 2023

Beim alljährlichen „HTK-Award“ wurden am Holztechnikum Kuchl die Abschlussprojekte der Fachschule und Diplomarbeiten der HTL präsentiert und von einer Fachjury mit Preisen ausgezeichnet.

...
>>>
Mühlböck Holztrocknungsanlagen feierte dieses Jahr 26 Mitarbeiterjubiläen. (Foto: Anita Hansel Photography)

Mühlböck ehrt 26 Jubilare

Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang (OÖ) feierte dieses Jahr 26 Mitarbeiterjubiläen und hofft auf weiteren Firmenzuwachs für die Bearbeitung seines Boom-Marktes rund um den Werkstoff Holz.

...
>>>
Richard Mühlböck, Geschäftsführer Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH (Foto: Mühlböck)

Holz trocknen kann auch sparsam sein

Dass Holztrocknung und Ressourcenschonung zusammengehören können, beweist Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH mit seiner innovativen Trockenkammer 1306 PRO ...
>>>
Anlässlich des Tages der offenen Tür am 15. Oktober 2022 konnten die Besucher selbst in der HTK-Werkstätte mitarbeiten. (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Gut besuchter Tag der offenen Tür am Holztechnikum Kuchl

Erstmals in diesem Schuljahr hat das Holztechnikum Kuchl (HTL, FS, Internat) am 15. Oktober zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Stimmung war sehr gut und die 430 Besucher waren sehr interessiert, mehr über die Ausbildung zu erfahren ...
>>>
Dieser Besprechungsraum erstrahlt in neuem Glanz. Foto: IFN/Atlas Holz

Kultur- und Kongresshaus erstrahlt in neuem Glanz

Um ein echtes Highlight im Bereich des Innenausbaus reicher ist der schweizerische Ort Mels. Das Kultur- und Kongresshaus „Verrucano Mels“, welches Räume für viele individuelle Anlässe zur Verfügung stellt, erstrahlt dank edlen Furniers von Atlas Holz aus dem ebenfalls schweizerischen Trübbach in neuem, modernen Glanz ...
>>>