Kategorie: HOLZVERARBEITUNG

Brexit-Folgen – Nachfrage für ISPM 15-standardisierte EPAL-Paletten steigt deutlich an
Wenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit sind deutliche Auswirkungen auf den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU spürbar. Transportmittel aus Holz müssen ohne Ausnahme dem ISPM 15-Standard entsprechen. Der Bedarf steigt deshalb rapide an.
...>>>

Holzsterne, Rentiere und Herzen für „Licht ins Dunkel“
Trotz Abstand halten wir zusammen. Mit selbst produzierten Holzgegenständen unterstützen heuer Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl (HTK) die Aktion „Licht ins Dunkel“.
...>>>

Werkmeisterschule Holztechnik-Produktion
>>>

UNTHA punktet mit Qualität und Flexibilität
Am neuen Innsbrucker Standort der Firma Ragg, Spezialist für Wiederaufbereitung von Wertstoffen, kommt der Zerkleinerer XR300C mobil-e von UNTHA zum Einsatz.
...>>>

Österreichs Tischler dürfen produzieren und freuen sich über neue Aufträge.
Österreichs Tischler dürfen produzieren und freuen sich über neue Aufträge.
In beinahe allen österreichischen Tischlereien wird produziert – auch neue Aufträge werden dank digitaler Möglichkeiten abgewickelt.
>>>

Messe Offenburg-Ortenau
Corona-Herausforderung zwingt die Messe Offenburg-Ortenau die Messen BAUEN WOHNEN Garten, Balance mit Edelsteintagen sowie die FORST live mit Wild & Fisch auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Auch die internationale Rassehunde- und Edelkatzenausstellung wird neu terminiert.
...>>>

Handschlag der Gewerke
Zwei Gewerke, eine Messe: Die DACH+HOLZ International 2020 ist vom 28. bis 31. Januar 2020 der Treffpunkt für Zimmerer und Dachdecker aus ganz Europa. Unter dem Motto „Unsere Messe. Unsere Stärke.“ stehen die gemeinsamen Herausforderungen und das Netzwerken der Dach- und Holzbaubranche im Fokus.
...>>>

Handwerk ab in die Cloud
Die Bearbeitung und Verarbeitung des lebendigen Werkstoffes Holz steht im Mittelpunkt der HOLZ-HANDWERK 2020 in Nürnberg, der Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Das breite Angebotsspektrum zeigt die neuesten Trends und Innovationen der Holzverarbeitungsbranche, von der Säge- und Schleifmaschine bis hin zur Holzbearbeitungsmaschine oder Absauganlage. 2020 feiert die Messe ihr 20. Jubiläum. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden FENSTERBAU FRONTALE blickt die Messe in die Zukunft und hat sich der Digitalisierung angenommen.
...>>>