Anna Wieland aus Tamsweg/Sbg. (re.) und Benedikt Wallner aus Raipoltenbach/NÖ im Gespräch mit Besuchern des HTK-Awards. Ihr Projekt „Felerfrei“ wurde auch für das Bundesfinale des Forschungs-Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ nominiert. Sie erhielten die Gold-Auszeichnung beim HTK-Award 2023. (Fotos: Holztechnikum Kuchl)

Gewinner HTK Award 2023

Beim alljährlichen „HTK-Award“ wurden am Holztechnikum Kuchl die Abschlussprojekte der Fachschule und Diplomarbeiten der HTL präsentiert und von einer Fachjury mit Preisen ausgezeichnet.

...
>>>
Mühlböck Holztrocknungsanlagen feierte dieses Jahr 26 Mitarbeiterjubiläen. (Foto: Anita Hansel Photography)

Mühlböck ehrt 26 Jubilare

Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang (OÖ) feierte dieses Jahr 26 Mitarbeiterjubiläen und hofft auf weiteren Firmenzuwachs für die Bearbeitung seines Boom-Marktes rund um den Werkstoff Holz.

...
>>>
Richard Mühlböck, Geschäftsführer Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH (Foto: Mühlböck)

Holz trocknen kann auch sparsam sein

Dass Holztrocknung und Ressourcenschonung zusammengehören können, beweist Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH mit seiner innovativen Trockenkammer 1306 PRO ...
>>>
Anlässlich des Tages der offenen Tür am 15. Oktober 2022 konnten die Besucher selbst in der HTK-Werkstätte mitarbeiten. (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Gut besuchter Tag der offenen Tür am Holztechnikum Kuchl

Erstmals in diesem Schuljahr hat das Holztechnikum Kuchl (HTL, FS, Internat) am 15. Oktober zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Stimmung war sehr gut und die 430 Besucher waren sehr interessiert, mehr über die Ausbildung zu erfahren ...
>>>
Dieser Besprechungsraum erstrahlt in neuem Glanz. Foto: IFN/Atlas Holz

Kultur- und Kongresshaus erstrahlt in neuem Glanz

Um ein echtes Highlight im Bereich des Innenausbaus reicher ist der schweizerische Ort Mels. Das Kultur- und Kongresshaus „Verrucano Mels“, welches Räume für viele individuelle Anlässe zur Verfügung stellt, erstrahlt dank edlen Furniers von Atlas Holz aus dem ebenfalls schweizerischen Trübbach in neuem, modernen Glanz ...
>>>
Mit der richtigen Pflege bleibt Furnier viele Jahre schön. Foto: IFN

Holz richtig pflegen

Furnier wird aus dem Besten des Waldes hergestellt: Holz. Und da kein Baum wie der andere ist, ist jedes Furnierblatt ein kleines, natürliches Kunstwerk. Damit das – zum Beispiel bei hochwertigen Möbeln – auch so bleibt, gilt es einiges zu beachten. Was das im Einzelnen ist, verrät die Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) aus Bonn. ...
>>>
Foto: pixabay

kraftholz legt kräftig zu

Die Nachfrage nach Altholz (einer der Geschäftszweige der Firma kraftholz) stieg aufgrund der Pandemie in unerwartete Höhe. Deshalb wurde entschieden diese Chance zu nutzen und in neue Maschinen beziehungsweise in den Fuhrpark zu investieren ...
>>>
Die Felder Group belohnt auch heuer wieder alle ambitionierten HandwerkerInnen für ihre einzigartigen und inspirierenden Holzbearbeitungsprojekte. (Foto: Felder Group)

#felderchallenge 2021

Die Felder Group belohnt auch heuer wieder alle ambitionierten HandwerkerInnen für ihre einzigartigen und inspirierenden Holzbearbeitungsprojekte.

...
>>>