Intelligente und vernetzte, digital gesteuerte Anwendungen haben im eigenen Zuhause eine immer wichtigere Bedeutung. Foto: IFN

Wohn- und Einrichtungstrends 2024/2025

Ursula Geismann, Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN) und langjährige Analystin der aktuellen Wohntrends zeigt, wo die Reise 2024/2025 hingeht ...
>>>
Die Astrata-Lamellen von Decospan sind ein gutes Beispiel dafür, was für individuelle Raumkonzepte sich mit Furnier verwirklichen lassen. Foto: Decospan

Initiative Furnier + Natur auf imm cologne 2024

Die Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) wird im Januar 2024 auf der imm cologne mit einem Infostand vertreten sein ...
>>>
Der Innenraum des neuen Renault Megane E-Tech. Foto: Renault Megane E-Tech Electric (credits: © Renault Communications / Rights reserved)

Furnier im Auto

Furnier im Auto: Da weiß der Kaufinteressent, dass es sich um ein besonders exklusives Modell handeln muss. So ist es auch im neuen Renault Megane E-Tech Electric. Denn bei dem Auto ist nicht nur der Antrieb nachhaltig, sondern es sind auch die gekonnt im Wageninneren platzierten Applikationen aus einer Kombination aus bestem Furnier und Textilmaterial ...
>>>
Furnier und Bücher harmonieren perfekt. (Foto: MAB Möbel AG/720° Architekten)

Dunkles Nussbaum-Furnier für puren Lesegenuss

So lässt es sich vortrefflich schmökern: Die Maihof Bibliothek im schweizerischen Schindellegi – gelegen am wunderschönen Zürichsee – wurde mit dunklem Nussbaum-Furnier mit hell absetzendem Splint in ein echtes Leseparadies verwandelt ...
>>>
Schön hinterleuchteter Tresen in der Lounge-Bar „Schlossplatz 12“. Foto: © Schlossplatz12 | www.schlossplatz12.at

Lounge-Bar glänzt dank edler Prägefurnier-Platten

Raffiniert beleuchtete, mit Furnier der Sorte „Salzkammergut-Eiche Wolfgangsee“ belegte Holzplatten sind eines der Markenzeichen der Lounge-Bar „Schlossplatz 12“ im österreichischen Hohenems. Verantwortlich für die attraktiven geprägten Furnierplatten, von denen rund 80 Quadratmeter verbaut wurden, zeichnet die J Grabner GmbH aus Roitham, ebenfalls in Österreich gelegen ...
>>>
Die Teilnehmer der IFN-Mitgliederversammlung 2023. Foto: Sepp Kühnhold, Kirchgasser Furniere/IFN

Gute Aussichten für das „Filet des Baumes“

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Initiative Furnier + Natur (IFN) aus Bonn, die am 22. und 23. Juni 2023 erstmalig im österreichischen Stockerau stattfand ...
>>>
Individuell, nachhaltig und attraktiv: Die furnierten Oberflächen im Verkaufsraum der Murifeld-Apotheke in Bern beeindrucken den Betrachter. Fotos: Team Graf AG (https://www.holzmarkt-online.at/wp-content/uploads/2023/08/PM-IFN-2023-Roser-Apotheke-1-002_100-240x172.jpg

Schicke Furnieroberflächen für die Murifeld-Apotheke in Bern

Ein hübsches Beispiel dafür, wie einladend eine Apotheke von innen aussehen kann, bietet die Murifeld-Apotheke im schweizerischen Bern. Dort ziert bestes europäisches Nussbaum-Furnier der Roser AG aus Birsfelden die verschiedenen Bereiche des Verkaufsraums ...
>>>
Diese mit feinem Nussbaum-Furnier veredelte Stahltreppe scheint schwerelos im Raum zu schweben. Fotos: concept+bild, Martina Pipprich, Mainz

Freitragend und schier schwerelos

Man mag es mit Blick auf die Fotos kaum glauben: Diese Wendeltreppe ist aus massivem Stahl gefertigt und wurde mit feinstem Nussbaum-Furnier großflächig veredelt. Verantwortlich für das skulpturale und zeitlose Meisterwerk ist die Firma Nautilus aus Zeulenroda-Triebes, für den edlen Furnier-Überzug sorgte ein Furnierlieferant aus der Nähe von Dresden.

...
>>>