Kategorie: AKTUELL

#felderchallenge 2020
Die Felder Group belohnt jetzt ambitionierte HandwerkerInnen für einzigartige und inspirierende Holzbearbeitungsprojekte.
...>>>

Österreichs Tischler dürfen produzieren und freuen sich über neue Aufträge.
Österreichs Tischler dürfen produzieren und freuen sich über neue Aufträge.
In beinahe allen österreichischen Tischlereien wird produziert – auch neue Aufträge werden dank digitaler Möglichkeiten abgewickelt.
>>>

Messe Offenburg-Ortenau
Corona-Herausforderung zwingt die Messe Offenburg-Ortenau die Messen BAUEN WOHNEN Garten, Balance mit Edelsteintagen sowie die FORST live mit Wild & Fisch auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Auch die internationale Rassehunde- und Edelkatzenausstellung wird neu terminiert.
...>>>

Tirols Schutzwälder
Tirols Schutzwälder jetzt auf den Klimawandel vorbereiten! Pro Silva Austria zeigte am 16.April bei einer hochrangigen Exkursion – begleitet vom Leiter der Forstplanung Tirol DI Kurt Ziegner, dem Leiter der Bezirksforstinspektion Innsbruck DI Günther Brenner sowie engagierten Förstern und Waldaufsehern – kompetente Wege, wie die Wälder Tirols auf den Klimawandel vorbereitet werden.
...>>>

Wert von Holzresten verzehnfacht
Bei der Produktion von Holzpaletten fallen jedes Jahr tausende Tonnen Holzspäne an. Anstatt sie für wenig Geld zu verkaufen, hat der kroatische Palettenhersteller Košćal vor rund zehn Jahren in eine erste Brikettieranlage von RUF, Zaisertshofen, investiert und so den Wert seiner Holzreste um das Acht- bis Zehnfache erhöht. Inzwischen ist das Brikettieren mit zwei modernen RUF Lignum R6 zu einem wichtigen zweiten Standbein des Unternehmens geworden, das etwa ein Drittel zum Gesamtumsatz beiträgt.
...>>>

Handschlag der Gewerke
Zwei Gewerke, eine Messe: Die DACH+HOLZ International 2020 ist vom 28. bis 31. Januar 2020 der Treffpunkt für Zimmerer und Dachdecker aus ganz Europa. Unter dem Motto „Unsere Messe. Unsere Stärke.“ stehen die gemeinsamen Herausforderungen und das Netzwerken der Dach- und Holzbaubranche im Fokus.
...>>>

Handwerk ab in die Cloud
Die Bearbeitung und Verarbeitung des lebendigen Werkstoffes Holz steht im Mittelpunkt der HOLZ-HANDWERK 2020 in Nürnberg, der Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Das breite Angebotsspektrum zeigt die neuesten Trends und Innovationen der Holzverarbeitungsbranche, von der Säge- und Schleifmaschine bis hin zur Holzbearbeitungsmaschine oder Absauganlage. 2020 feiert die Messe ihr 20. Jubiläum. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden FENSTERBAU FRONTALE blickt die Messe in die Zukunft und hat sich der Digitalisierung angenommen.
...>>>

Preisgekrönte Holzbau-Zukunft
Der Holzbaupreis Steiermark wurde auch heuer wieder vergeben. Die Jury entschied sich aus rund 180 Einreichungen(!) anhand der Kriterien Architektur, Handwerkskunst und innovative Funktionalität für zehn Preisträger. Zusätzlich wurde via Online-Voting der „Publikumspreis“ für den beliebtesten Holzbau vergeben. Die Auslober vergaben einen Sonderpreis zur Erhaltung landwirtschaftlicher Baukultur.
...>>>