Der Innenraum des neuen Renault Megane E-Tech. Foto: Renault Megane E-Tech Electric (credits: © Renault Communications / Rights reserved)

Furnier im Auto

Furnier im Auto: Da weiß der Kaufinteressent, dass es sich um ein besonders exklusives Modell handeln muss. So ist es auch im neuen Renault Megane E-Tech Electric. Denn bei dem Auto ist nicht nur der Antrieb nachhaltig, sondern es sind auch die gekonnt im Wageninneren platzierten Applikationen aus einer Kombination aus bestem Furnier und Textilmaterial ...
>>>
Der Brauch, eine Tanne oder Fichte aufzustellen und mit Früchten, Holzschnitzereien, Spielzeug, Kugeln, Kerzen oder Lametta zu behängen, ist relativ jung. Erst im 19. Jahrhundert breitete sich die Tradition aus und einen Weihnachtsbaum in der „guten Stube“ aufzustellen. (Foto: VNWB / Kollaxo)

Wissenswertes rund um den Weihnachtsbaum

Wer zum Thema Weihnachten den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, kann sich hier den Durchblick verschaffen ...
>>>
Auch heuer wieder können Holzdekoartikel auf der Schranne (Eingang Garage, bei den Bushaltestellen) gegen Spenden erworben werden. (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Holz-Dekoartikel für einen guten Zweck

Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl unterstützen Sozialfonds der Schule und Licht ins Dunkel ...
>>>
Diese mit feinem Nussbaum-Furnier veredelte Stahltreppe scheint schwerelos im Raum zu schweben. Fotos: concept+bild, Martina Pipprich, Mainz

Freitragend und schier schwerelos

Man mag es mit Blick auf die Fotos kaum glauben: Diese Wendeltreppe ist aus massivem Stahl gefertigt und wurde mit feinstem Nussbaum-Furnier großflächig veredelt. Verantwortlich für das skulpturale und zeitlose Meisterwerk ist die Firma Nautilus aus Zeulenroda-Triebes, für den edlen Furnier-Überzug sorgte ein Furnierlieferant aus der Nähe von Dresden.

...
>>>
Der neue Mühlböck-Bandtrockner im Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau. (Foto: Mühlböck)

Effiziente Bandtrocknertechnik treibt die Energiewende voran

Mühlböck Trocknungstechnik stellt mit seinem Bandtrockner 1003 Premium eine wichtige Lösung für den Klimaschutz und zur Umsetzung der Energiewende bereit. Die neue Bandtrocknertechnologie des Holztrocknungsspezialisten aus Eberschwang (Oberösterreich) trägt durch ihr innovatives Wärmerückgewinnungssystem unter anderem zu hohen Effizienzsteigerungen im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsverfahren von Pelletwerken bei, wie auch im neuen Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau ...
>>>
Woche des Waldes

Woche des Waldes

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Woche des Waldes im Juni wird auf die Bedeutung von Wald & Holz für die Gesellschaft aufmerksam gemacht, immerhin ist Österreich fast zur Hälfte mit Wald bedeckt. Heuer steht diese Woche unter dem Motto „Wald und Gesundheit“ ...
>>>
Waldtage 2022 (Foto: Andreas Hafenscher)

WALDTAGE: Erfolgreiche Premiere

Am 30. September und 1. Oktober 2022 konnten bei frischem Herbstwetter 3.300 Besucher bei den ersten „Waldtagen“ am Leithaberg bei Eisenstadt begrüßt werden ...
>>>
Das höchste Holz-Schülerwohnheim in ganz Österreich entsteht am Holztechnikum Kuchl (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Höchstes Holz-Internatsgebäude Österreichs entsteht im Holztechnikum Kuchl

Seit fast 70 Jahren bietet das Holztechnikum im salzburgischen Kuchl eine breite Fachausbildung rund um das Thema Holz. Anlässlich des Jubiläums soll auch ein innovativer Holzneubau entstehen – das höchste Holz-Schülerwohnheim in ganz Österreich ...
>>>