Blog

LIGNA 2025
Seit 50 Jahren Treffpunkt der Woodworking Community: Die LIGNA, Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie, feiert 2025 ihr 50-jähriges Messejubiläum ...
>>>
>>>

Holzmarkt 2024/05
Sicherheit Schutzausrüstung | Forst Bilanz, Ausbildung, Weltmeisterschaft | Wald Vom Waldbaden bis zum Weihnachtsbaumanbau ...
>>>
>>>

Holzmarkt 2024/04
Renaturierungsgesetz Forstwirtschaft | Verpackung Holz im Einsatz für Lebensmittel | Hoch hinaus Innovationen auf der Holzmesse Klagenfurt ...
>>>
>>>

Kanaltrockner ermöglichen optimalen Prozessfluss im Sägewerksbetrieb
In seiner Schnittholz-Trocknung vertraut Holzindustrie Handlos seit über 40 Jahren auf Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang. Am Standort in Summerau werden nun zwei Kanaltrockner DYNAMIC 1306 PRO mit effizienter Mühlböck-Wärmerückgewinnung betrieben und damit hohe Prozessoptimierungen sowie Energieeinsparungen erzielt ...
>>>
>>>

Furnierte Kunstwerke für die Basler Fasnacht
Die Roser AG aus dem schweizerischen Birsfelden hatte die Schlaginstrument-Spezialisten von der Schlebach AG aus Basel mit feinem Furnier für die Veredelung von herrlichen Trommeln versorgt, die seit diesem Jahr im Fasnacht-Geschehen in und um Basel den Takt angeben ...
>>>
>>>

Furnier als Design-Element
In der Warschauer Nachkriegssiedlung Praga II im Stadtteil Praga Północ wurde ein 45 Quadratmeter großes, modernisierungsbedürftiges Apartment zu einer postmodernen Mischung aus kühnen Designs, starken Texturen und attraktiven Farben umgewandelt. Ein echter Hingucker sind dabei unter anderem die mit feinstem Furnier veredelten Objekte ...
>>>
>>>

Advents- und Weihnachtsdeko aus Furnier
Furnier ist das dünnste Massivholz der Welt. Damit ist es ein nachwachsendes und natürliches Material. Es ist außerdem ökologisch und nachhaltig, denn es ist robust und langlebig. In vielen Geschäften gibt es zur diesjährigen Advents- und Weihnachtssaison vielfältige Deko-Angebote aus echtem Holzfurnier ...
>>>
>>>

Altbekanntes neu gedacht: Tribus Forstnerbohrer
Der Forstnerbohrer ist keine Erfindung, er gilt mittlerweile als Klassiker. Dass man etwas Altbewährtes neu denken und verbessern kann, hat die Firma Stern nun bewiesen ...
>>>
>>>