Die beiden Kanaltrockner verfügen über eine jährliche Kapazität von 130.000 m3. Aufgrund strenger Schallschutzvorgaben, wurden sämtliche Wandelemente zusätzlich gedämmt und Abluftdämpfer installiert. (© Mühlböck)

Kanaltrockner ermöglichen optimalen Prozessfluss im Sägewerksbetrieb

In seiner Schnittholz-Trocknung vertraut Holzindustrie Handlos seit über 40 Jahren auf Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang. Am Standort in Summerau werden nun zwei Kanaltrockner DYNAMIC 1306 PRO mit effizienter Mühlböck-Wärmerückgewinnung betrieben und damit hohe Prozessoptimierungen sowie Energieeinsparungen erzielt ...
>>>
Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland) (Foto: Ladenburger)

Rekordprojekt für Mühlböck

Fünf Kanaltrockner von Mühlböck Holztrocknungsanlagen in Eberschwang (OÖ) gehen bis 2025 in zwei Ausbaustufen an die Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland). Das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte – mit einem Auftragswert von über zehn Millionen Euro – verdankt der Innviertler Holztrocknungsspezialist unter anderem der energieeffizienten Technologie seiner Anlagen und der maßgeschneiderten Umsetzung von speziellen Kundenwünschen, wie einer individuellen Lösung beim Transportsystem ...
>>>